Unser französisches Tochterunternehmen AMDA énergies freut sich, seine ersten drei landwirtschaftlichen Photovoltaik-Projekte im Bereich Feldkulturen von Getreide, Ölsaaten und Eiweißpflanzen vorzustellen. Diese drei innovativen Projekte sind die Gewinner der Innovationsausschreibung der CRE, die am 4. Januar 2022 eröffnet wurde.
Zwei davon befinden sich in Tarn-et-Garonne (82 – Okzitanien) und eine in Gers (32 – Okzitanien).
Die Projekte wurden im Auftrag der Eigentümer in Zusammenarbeit mit ihren jeweiligen landwirtschaftlichen Genossenschaften und unseren Partnern entwickelt:
- IDEEMATEC: Entwickler von Nachführsystemen. Das Produkt Horizon L:TEC bildet die Grundlage der Agri-PV-Lösung, die in Zusammenarbeit mit den Energieteams der AMDA entwickelt wurde, um alle notwendigen Einstellungen zu integrieren, die den Anforderungen des Bodens und der Art der in der vom Landwirt und seiner landwirtschaftlichen Genossenschaft definierten Fruchtfolge gewählten Kulturen entsprechen.
- INP PURPAN: Die in Toulouse ansässige Ingenieurschule PURPAN, die diese drei Projekte aus Sicht der Forschung und Entwicklung unterstützt. Als Teil des Unternehmerprojekts ihrer agrartechnischen Ausbildung werden die Schüler der Schule für die Auswertung der Daten des Experiments verantwortlich sein.
Das gesamte Team von AMDA énergies arbeitete auch mit AGRISOLEO und ACTE AGRI+ zusammen, deren agronomisches Fachwissen es ermöglichte, die Vorteile dieser Vorführanlagen zu demonstrieren.
Diese Ankündigung ebnet den Weg für die Entwicklung vieler größerer Projekte, die auf der gleichen dynamischen Steuerungstechnologie basieren.